schriftjonglage
das orientierungssystem ist eine typografische jonglage, eine fragiles zusammenspiel aus farbe, form und zeichen, denn so ist es in der schule: eins baut auf dem anderen auf, alles hängt irgendwie zusammen. die balanceakte sind sensibel ausbalanciert und bieten gut lesbare und sachliche information auf der aughöhe der kleinen nutzer*innen. die wechselnde anordnung des fluchtpunktes kommuniziert, dass perspektivwechsel erkenntnisfördernd sind, sei es zwischen hier und dort, alten und jungen, kleinen und großen, leisen und lauten.
Projektdaten
auftraggeber und architekt:
bauherr:
landeshauptstadt münchen – referat für bildung und sport
kommunikationsdesign:
büro uebele
visuelle kommunikation
mitarbeiter:
lorenz grohmann
carolin himmel
anika pehl (projektleitung)
andreas uebele
fotos:
schrift:
gt walsheim, condensed bold
text:
hannes böhringer